1. Juni 2025 –
Berichtzum125-jährigen Jubiläum des Westwegs
Zum 125-jährigen Jubiläum des Westwegs durften wir Basler Vereinsmitglieder die verschiedenen Ortsgruppen begrüssen, die vom Tüllinger Hügel herabkamen.
Nach der gemeinsamen Besammlung führte uns Steffi über die Wiese bis zum Badischen Bahnhof. Dort machten wir ein gemeinsames Abschlussfoto vor der Westweg-Tafel – ein schöner Moment zur Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Anschliessend wanderten wir weiter bis zum Sandgrubenpark, wo Sabrina mit tatkräftiger Unterstützung von Ingrid und Remo den Apéro vorbereitete.
Zur Begrüssung kam auch Mirko Bastian vorbei, der die Veranstaltung sehr schätzte und lobende Worte fand.
Ein grosses Dankeschön an alle Wanderkolleginnen und -kollegen sowie an die engagierten Organisatoren – es war ein spassiger Tag!






Zusammenfassung der 5. Etappe unseres Jakobswegs – Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Mit Zug und Bus erreichten wir das Stadtzentrum von Müllheim. An der Martinskirche begann unsere Wanderung.
Ausserhalb der Stadt ging es weiter bis zum Aussichtspunkt Luginsland, wo wir den Jakob-Gutedel-Wein verkosten durften. Der Ausblick ins Rheintal und auf die Vogesen war hervorragend.
Trotz leichtem Regen erreichten wir Auggen und wanderten über das „Wiiwegli“ weiter nach Schliengen. Im Café Berta erwartete uns ein hervorragendes Menü.
Alle Teilnehmer waren gut motiviert, die Stimmung war harmonisch – ein rundum gelungener Tag!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwandernden für diesen schönen und gemeinschaftlichen Tag!




Donnerstag, den 12.Juni 2025
Der Verein durfte heute die Weltklasse Meile im Grün 80 unterstützen. Gemeinsam haben wir 22 Primarschulklassen während ihres Wettkampfs betreut. Die Weltklasse Meile Zürich ist ein sportlicher Wettbewerb für Kinder, bei dem sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Die Organisatoren und wir als Schwarzwaldverein waren alle gut motiviert und zufrieden mit dem gelungenen Erlebnis. Nach dem Einsatz haben wir gemeinsam im Migros-Restaurant das Mittagessen eingenommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die tolle Zusammenarbeit!





Bericht über die Wanderung am 18. Mai in Sierentz
Der Tag begann gut: Der Distribus war pünktlich, und nach kurzer Fahrt erreichten wir bereits den Startpunkt unserer Wanderung.
Zunächst führte uns der Weg durch ein wunderschönes Waldstück. Danach konnten wir die weiten Mais- und Getreidefelder bewundern, die sich bis zum Horizont erstreckten.
Zwischendurch gab es ein kurzes Stück Weg, das mit hohem Gras überwachsen war – offenbar hatte der Bauer vergessen, es zu mähen. Dennoch konnten wir dieses kleine Hindernis problemlos überwinden.
Zum Abschluss genossen wir ein leckeres Mittagessen im Restaurant La Torre.
Wir waren eine tolle Gruppe und hatten zusammen einen sehr schönen Tag





Wanderung von Mürren nach Lauterbrunnen – 28.06.2025
Die Anreise verlief angenehm, und nach der Fahrt mit der Mürrenbahn konnten wir bei einem Kaffee gemütlich in den Tag starten. Kurz darauf machten wir uns auf den Weg in Richtung Via Alpina und Staubbachhütti bis nach Lauterbrunnen.
Der erste Teil war ein einfacher Wanderweg, bevor der Pfad in eine T2-Bergwanderung überging. Dank unserer mutigen und motivierten Gruppe meisterten wir auch diesen Abschnitt erfolgreich. Besonders beeindruckend war der Ausblick auf die majestätischen drei Gipfel – ein echtes Highlight!
Den Rückweg rundeten wir mit einer wohlverdienten Glace ab. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den wunderschönen, gemeinsam verbrachten Tag!





