Sonntag, 6. April 2025
Bericht über die 3. Etappe des Jakobswegs: Himmelreich – Basel
Die Deutsche Bahn hat uns pünktlich nach Staufen gebracht. Nach der Begrüssung wanderten wir in westlicher Richtung nach Sulzburg. Die Jakobsmuschel-Zeichen waren immer gut sichtbar. Wir folgten dem Bettlerweg bis nach Grünern.
Die Aussicht war beeindruckend; die Vogesen, das Rheintal und die Gebirge des Schwarzwalds lagen vor uns. Das Mittagessen haben wir im Ziegelhof-Straussi eingenommen.
Ancke und Frank erzählten uns immer wieder Interessantes über den Jakobsweg, bis wir schliesslich die St. Cyriak-Kirche erreichten. Es war eine tolle Etappe unserer Jakobsweg-Wanderung mit euch allen




Die Wanderung am 12. April 2025
Der Treffpunkt am Bahnhof SBB und die anschliessende Fahrt in Richtung Lausen verliefen reibungslos. Wir hatten sogar noch Zeit, um gemütlich einen Kaffee zu geniessen, bevor es mit dem Bus weiter nach Roggenburg ging.
Der Beginn der Wanderung war angenehm und nicht besonders anstrengend. Später gab es einige Steigungen, die wir jedoch alle gemeinsam und ohne grosse Mühe bewältigen konnten.
Im Straussi Wellschmatt erwartete uns das vorbestellte Menü – wie immer ausgezeichnet. Alle Mitwandernden waren zufrieden und genossen das feine Essen.
Die Atmosphäre sowie die gesamte Landschaft waren harmonisch und stimmungsvoll. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an dieser schönen Wanderung teilgenommen haben und sie mit ihrer guten Laune bereichert haben!
Der Limoncello wurde auch genossen





Mittwoch, 16.April
Die Wanderung in der Höleschlucht wurde wegen starker Regen abgesagt
Samstag 26. April
Die Bezirkswanderung rund um Ferrette war ein voller Erfolg. Mit 63 Teilnehmern aus verschiedenen Ortsgruppen erlebten wir eine bestens organisierte Tour in schöner Natur und angenehmer Gemeinschaft. Die abwechslungsreiche Strecke, das gute Wetter und die tolle Stimmung machten die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir blicken dankbar zurück und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Wanderung!




