2022-2023 - Schwarzwaldverein Basel

Direkt zum Seiteninhalt


Fotos früherer Wanderungen: 2022-jetzt  -  2019 -2021   -  2015-1918  -  2014  -  2013  -  2012  -  Willy Trautwein




Bericht über die Langwanderung um Kandern vom 26.08.23

Teilnehmerzahl 13, Anfahrt mit Bus 55 ab Basel beim Bad. Bahnhof 08:25 h
Beginn der Wanderung ab Bahnhof Kandern um 09:15 h bei kühlem trockenem Wetter.
Gesamte Wanderstrecke 11 km, 3,8 Stunden.

Durch den Ortskern von Kandern ging es ab 350 Höhenmeter stetig ansteigend auf dem Vogelbacherweg durch den Wald. Nach ca. 2 Stunden wurde bei der Langebene-Hütte eine erste Pause eingelegt. Das Ziel der Wanderung war die Sausenburg, welche auf 660 Höhenmeter liegt.
Die Wandergruppe erreichte die Burg nach einer weiteren Stunde. Der Ausblick auf Vogelbach, Sitzenkirch und die umliegenden Berge ist grandios und wurde nur durch den einsetzenden Regen getrübt. Nach einer kleinen Stärkung aus dem Rucksack ging es um 12:30 Uhr über den Mohrensattelweg auf 2,5 km zurück zum Stadtzentrum Kandern, wo wir im Restaurant "San Lorenzo" gut bewirtet wurden.
Der Dank der Teilnehmenden ging an Wanderführerin Ursula Simili aus der Ortsgruppe Bad Bellingen, welche die Tour erstmals für den Basler Wanderverein organisiert hat.



Grillplausch vom 12. August - Grillplausch bei Hellikon
 
Wir haben unseren Ersten Grillplausch mit super tollen Mitglieder gestartet.
Das Wetter war wechselhaft, aber mit unseren Familienmitgliedern Fabio und Rene als Grillmeister und einer Schönen Hütte, war das ein Sgaudi.
Wir konnten verschiedene Grillsachen probieren.
Kaffee und dank unseren lieben spender Mitglieder hatten wir ein Kuchenbuffet, das  keine Wünsche offen lies. Ein grosses Dankeschön an euch alle, ihr habt einfach super mitgemacht.
Trotz regen, konnten alle fröhlich nach Hause gehen.


Langwanderung vom 1. Juli 2023 um die Rosenauer Rheininsel
 



Letzte Wanderung vom 10. Juni 2023 nach Schaffhausen mit Miriam Fuhrer
 


Wanderung am 3. Juni 2023 – Schluchsee / Jägersteig
 
 
Die Jägersteig-Wanderung am Schluchsee startete bei schönstem Sommerwetter. Auch die Zugreise mit der deutschen Bahn klappte einwandfrei. Der Wald war nicht verdichtet wie vor einigen Jahren. Unser Weg führte uns am Schluchsee entlang auf einem Waldpfad in die Höhe zum Aussichtspunkt Bildstein. Die Wandergruppe teilte sich in die Gipfelstürmer und die Landschaftsgeniesser. Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensitzen im Restaurant Seglerhof.
 
 
4. Juni 2023 / Patricia Hirt und Antonio Vicari


Wanderung  vom 20. Mai Therwil - Biel-Benken



Wanderung am 2.4.2023 vom alten Vorderösterreich zur Markgrafschaft

Trotz schlechtem Wetterbericht trifft sich eine stattliche Wandergruppe von 14 Teilnehmer um 9.30 Uhr im Badischen Bahnhof. Zusammen besteigen wir die S-Bahn nach Zell. Die Fahrzeit wird bereits rege genutzt, um erste Gespräche zu führen und neue Vereinsmitglieder kennen zu lernen. In Zell erwartet uns regnerisches Aprilwetter und ausgerüstet mit Schirm und/oder Regenschutz treten wir unsere 9 km lange Wanderung an, der Wiese entlang Richtung Hausen. Das Wandertempo ist gemäßigt, so dass alle gut mithalten können. In einer schönen Holzhütte machen wir eine Pause und erhalten einen Apéro spendiert von Antonio, unserem Wanderleiter. Gestärkt und gut gelaunt treten wir vor die Hütte und siehe da, die Sonne lacht vom Himmel und begleitet uns auf unserem restlichen Wanderweg bis nach Schopfheim. Dort hat Antonio für uns im Restaurant Sonne einen grossen Tisch reserviert. Wir werden gut bewirtet und geniessen das gesellige Zusammensein. Nach dem Essen ist es nur ein Katzensprung bis zum Bahnhof, wo wir den Zug zurück nach Basel nehmen.
2.4.2023/Daniela Michel




Samstag, 9. Juli 2022  

Im Elsässer Wald - von Blotza nach Bartha mit Antonio Vicari




Samstag, 2. April 2022  

Wir haben heute die Wanderung Ederswiler - Roggenburg ersetzt und machten eine Leymen-Rundwanderung.
________________________

Zurück zum Seiteninhalt